Koordinatorin gesucht!
Wir suchen ab sofort für unseren Hospizdienst eine Kollegin / einen Kollegen als KoordinatorIn.
Bei Interesse und für weitere Informationen nehmen Sie bitte telefonisch oder per e-mail Kontakt auf.
Wir freuen uns!
Aktivitäten 2025
Wir möchte hier schon einmal einen Überblick geben über die geplanten Aktivitäten von Juni bis Dezember 2025, auch im Sinne von "safe the date". Bei Interesse und Fragen kontaktieren Sie gerne Andrea Balsam über die Bürotelefonnummer, per Mail oder persönlich zu den Bürozeiten. Zu gegebener Zeit gibt es detaillierte Informationen unter "Termine".
Beginnen möchten wir mit unserem Jubiläum:
Aus diesem Anlass möchten wir mit Ihnen feiern und laden herzlich zu einer Karikaturenausstellung und einem Konzert ein.
Am 28.9.2025 ist Eröffnung der Ausstellung "Wenn der Tod dich anlacht" im Mühlenturm in Amern. Die Ausstellung ist geöffnet am 28.9., 3.10. und 5.10. von 11:00 - 17:00 Uhr.
Das Jubiläumskonzert des Chor Kalobrhi findet statt am 10.10.2025, 19:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt in Bracht.
Unsere BegleiterInnenrunden für unsere HospizbegleiterInnen finden regelmäßig statt. Es gibt in der Regel einen Einstieg mit einem bestimmten Thema, wie z.B. Entspannen mit Klang, Kommunikation mit Angehörigen, Basiswissen Pflegeleistung und spirituelle Begleitung.
Am 6. Juni nehmen wir am Death Café in Düsseldorf an einem moderierten Gespräch teil.
Gegründet wurde das erste Death Café in London, mittlerweile wurden weltweit etwa über 17.000 Death Cafés durchgeführt.
Bei Kaffee, Tee und Kuchen wird über die Themen Sterben, Tod, Trauer und Abschied nachgedacht, geredet, zugehört und auch gelacht.
Die Ehrenamtsmeile der Stadt Nettetal findet dieses Jahr am 5. Juli statt. ZAPUH ist dabei!
Am 5. und 12. August hält André Peeters Vorträge in Waldniel, zum einen über "Patientenverfügung/Vorsorgevollmacht" und "Sterbevorsorge".
Der Vortrag am 7. August steht unter dem Motto "Reisetipps für das Anderland - Wo die Menschen mit Demenz leben". Referent ist Erich Schützendorf, der sein ganzes Leben der Arbeit mit und für alte Menschen und Menschen mit Demenz gewidmet hat und ein begnadeter Vortragsredner ist.
Thorsten Springauf stärkt am 11. September unsere "Selbstfürsorge". Er arbeitet in eigener Praxis als Coach zu Stress- und Burnout-Prävention, Persönlichkeitsentwicklung u.v.m.
Am 11. November gibt es einen Vortrag zum Thema "Trauernden begegnen". Andrea Balsam, Koordinatorin ZAPUH, gibt einen Einblick in Trauer und in den Umgang mit Trauernden.